Zutaten:
6 Hähnchenschenkel
400 gr. Frische Champignions
1 Bund glatte Petersilie
200 gr. Butter
150 gr. durchwachsener Speck
2 Mittlgroße Zwiebeln
2 Karrotten
2 Knoblauchzehen
5 cl Cognac
750 ml Rotwein ( Zweigelt )
1/8 Liter Hühnerbrühe
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Brise Zucker
Salz, Pfeffer , Muskat gemahalen , Thymian gerebelt , Rosmarin Pulver , 2 lorbeerblätter.
Etwas Mehl zum besteuben.
Zubereitung:
Hähnchenschenkel mit Pfeffer und Salz einreiben ,und leicht mit dem Mehl besteuben.
Die Zwiebel sechsteln .Champignons säubern stiele kürzen aber die Champignons ganz lassen.Den Speck in feine Streifen schneiden.Von der Petersilie nur die Stiele
zu einem Sträuschen binden.
Die Zwiebeln , Champignons und den Speck in einem Topf mit 100 gr. Butter ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten und immer wieder umrühren.Deckel drauf und beiseite stellen.
Nun die Hähnchenschenkel mit der restlichen Butter groß anbraten.
Hähnchenschenkel mit dem Cognac aufgießen und gut brutzeln lassen.Mit dem
1/8 Liter Hühnerbrühe aufgießen kurz aufkochen lassen.750 ml Rotwein hinzugießen
Die Petersiliestengel , die Karrotten in Scheiben , das Tomatenmark und die Gewürze hinzugeben.
Je nach größe der Hähnchenschenkel 1 bis 1 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren laßen .
Die Hähnchenschenkel und die Petersiliestiele herausnehmen.Die Sauce einkochen lassen.
Hähnchenschenkel wieder hineingeben.Den gesamten Inhalt des beiseite gestellten
Topfs über die Hähnchenschenkel geben und zugedeckt nochmals bei schwacher Hitze garen. Wer möchte gibt die restliche Petersilie feingehackt. kurz vorm serviern
über das Coq au vin .
Dazu passen wunderbar Herzogin Kartöffelchen und grüner Salat.
Oder aber auch nur Weißbrot.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen